Sekirn 31.07.-13.08.2022

Tag 14, Samstag 13. August

Time to say goodbye!
Die Koffer sind gepackt, der große Abschied steht bevor. Ein letztes Mal sammeln sich die Camper:innen im Hof für ein gemeinsames Abschluss-Frühstück. Es dauert nicht mehr lange und die Tore schließen sich bis zu einem weiteren unvergesslichen Ferienlagererlebnis. Wir hatten wunderschöne zwei Wochen voller Spaß, Spannung und Spiel. Danke an die Kids, für eure Motivation und Lebensfreude. Danke an die Betreuer:innen für euer Engagement, Durchhaltevermögen und Humor. Danke an das Team für die großartige Organisation und den Einsatz. Vielleicht seid ihr nächstes Jahr alle auch wieder dabei?
Wir freuen uns schon, Freundschaft!

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst

Tag 13, Freitag 12. August

Hallo Hallo? HIIIER!
Einen Tag vor der Abreise wollen wir noch eine Menge erleben. Deshalb haben wir auch heute noch viel geplant. Am Vormittag hatten die Kinder noch einmal die Chance, eine bühnenreife Performance in unserer hauseigenen Karaoke-Bar abzuliefern. Wer es etwas leiser haben wollte, konnte noch ein paar lieben Worte an neu gewonnene Freund:innen schreiben oder tolle Muster und Bilder mit Bügelperlen kreieren. Nach einem köstlichen Mittagessen war es schließlich Zeit, alle 7 Sachen zu packen. Wir baten unsere Bewohner:innen auch einen Feedback-Bogen auszufüllen. Vielleicht hat der ein oder die Andere ja ein paar inspirierende Ideen für uns. Wer mit der Arbeit fertig war, konnte sich wieder dem Vergnügen widmen. Haarsträhnen und Bänder knüpfen stand als Letztes auf unserem Programmplan. Der krönende Abschluss war unsere Disco. Die Camper:innen warfen sich noch einmal richtig in Schale. Betreuer:innen und Kinder brachten die Tanzfläche zum Glühen. Kein Wunder, dass wir alle förmlich ins Bett fielen. Morgen heißt es dann Auf Wiedersehen sagen. Hoffen wir, dass der Abschied nicht allzu schwer fällt. 

Programm
Vormittag: Karaoke, Briefe schreiben, Bügelperlen Nachmittag: Koffer packen, Feedback-Bögen ausfüllen, Karaoke, Bänder knüpfen, Haarsträhnen Abend: Abschluss-Disco

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst Mittag: gebackener Fisch mit Kartoffelsalat
Kärntner Käsenudel mit Schmalz
Jause: Frucht- oder Naturjoghurt Abend: Burger mit Pommes/Wedges

Tag 12, Donnerstag 11. August

Auf die Plätze fertig LOOOS!
Wir starten wieder einmal in einen Tag voller Sommer, Sonne und Heiterkeit. Wieder einmal boten wir unseren Camper:innen die verschiedensten Workshops an. Die einen ließen sich die kreativsten Kunstwerke ins Gesicht zaubern. Während die anderen ihre Geschicklichkeit beim Origami und Water-Pong bewiesen. Nach einem wohverdienten Mittagschmaus und einem Eis zwischendurch starteten wir wieder voller Elan in den Nachmittag. Beim lebensgroßen Mensch-ärgere-dich-nicht versuchten sich die Bewohner:innen NICHT zu ärgern. Für die Abkühlung zwischendurch sorgten die Betruer:innen mit einer sponatnen Wasserschlacht. Außerdem sprangen die Mutigen unter uns am Steg um die Wette. Ganz schön waghalsige Sprünge waren da dabei. Die kreativsten Bewohner:innen bastelten aus den zuvor bemalten Tontöfen, Grasköpfe. 
Nach dem Abendessen stand ein spannendes Abendprogramm am Plan. Die Kleinsten versuchten beim Spiel verzauberte Tiere die exotischsten Tierchen wieder zurück in ihr Gehege zu locken. Die größten Camper:innen gaben beim Karaokeabend ihr Bestes. Erstaunlich, wieviele versteckte Talente sich im Camp versteckten. Für die Gruppe 2 hatten wir aber bereits etwas anderes geplant. Als Gewinner:innen unserer Bohnen-Challenge stand für sie ein exklusiver Filmeabend mit Pizza bereit. 
Morgen bricht der letzte Tag an und wir werden versuchen, noch ein letztes Mal unseren Bewohner:innen einen unvergesslichen Tag zu bereiten.

Programm
Vormittag: Origami
Work Pong
Kinder schminken
Nachmittag: menschengroßes Mensch-ärgere-dich-nicht
Wasserschlacht
Sprungwettbewerb
Grasköpfe basteln
Abend: Verzauberte Tiere für die kleinen Bewohner:innen
Karaoke-Abend für die größeren Bewohner:innen
Pizza- und Filmabend für die Bohenengewinner:innen

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst Mittag: Ofenkartoffeln mit Sauerrahmdip 
frischer Salat mit Tomaten, Gurken, Paprika
Jause: Äpfel und Bananen Abend: Fitness-Salat mit gebratener Hühnerbrust
Spinattaschen mit Saisonsalat und frischem Gemüse

Tag 11, Mittwoch 10. August

Endlich ist er da, Der lang ersehnte Langschläfertag. Die Kinder durften heute einmal so richtig ausschlafen. Sobald sie aus ihrem Tiefschlaf erwacht und ihre kuschligen betten verlassen haben, erwartete sie ein phänomenales Frühstück.  Unsere Küchte tischte uns die besten Speisen auf. Glück für uns, dass der Brunch bis 13 Uhr ging. Dadurch konnten wir uns den ganzen Tag die Bäuche vollschlagen. Am Nachmittag erwartet uns das nächste Highlight. In Sekirn fanden die ersten Olympischen Feriencamp-spiele statt. Bei den verschiedensten Disziplinenhatten die unsere Bewohner:innen die Chance, Bohnen für ihr Team zu sammeln. Sie messten ihr Können beim Sack hüpfen, Weitsprung und Paar-Lauf. Doch das Entertainment hörte nach dem Abendessen noch lange nicht auf. Die größten Bewohner:innen versuchten bei Capture the Flag die gegnerischen Flaggen zu erobern. Währendessen ergatterten die mittleren Camper:innen Bohnen bei Mein Team kann... Für die Kleinsten stand heute ein etwas rihigeres Programm an. Sie durften bei Lagerfeuer und Stockbrot den aufregenden Tag ausklingen lassen. Ganz schön viel los an einem einzigen Tag. Deshalb hüpfen wir gleich in die Federn, und wünschen allen eine erholsame Nacht.

Programm
Vormittag: Langschläfertag
Schwimmen
Haarsträhnen
Nachmittag: Olympische Spiele mit Sackhüpfen, Schubkarrenrennen, Cornhole,  Abend: Lagerfeuerabend mit Stockbrot und Spielen für die kleinen Bewohner:innen
Meine Gruppe kann.. für die mittleren Bewohner:innen
Capture the Flag für unsere ältesten Camper:innen

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst, Lachs, Eiserspeise, Würstchen, gegrilltes Gemüse, hausgemachte Aufstriche, Obst-Teller, Gemüseplatte Mittag: Brunch bis 13 Uhr Jause: Joghurt mit Früchten Abend: Minestrone
Schupfnudeln mit Mohn und Apfelmus

Tag 10, Dienstag 09. August

Nach ein paar Schlechtwetter-Tagen, wurden wir heute wieder von Sonnenstrahlen geweckt. So startet man doch gerne in den Tag. Mit neuer Energie machten wir uns auf in den Vormittag. Die Kreativen unter uns batikten T-Shirts und kreirten somit ganz persönlichen Erinnerungsstücke. Die Camper:innen bastelten außerdem Sternschwämme und bereitet sich somit auf die morgige Wasserschlacht vor. Beim Volleyballturnier konnten wir uns richtg auspowern, wodurch uns das Mittagessen natürlich besonders geschmeckt hat. Nach der entspannenden Mittagspause stürzten wir uns natürlich gleich in die Fluten. Somit ware wir perfekt abgekühlt für die nächsten Workshops.
Am Abend wanderten die Kleinsten durch Sekirn und lösten dabei das ein oder andere Rätsel. Die Großen durften währenddessen bei chilliger Musik, Lagerfeuer und Stockbrot ihren Abend ausklingen lassen. Wenn man dem Wetterbericht Glauben schenken kann, erwartet uns auch morgen ein strahlend sonniger Mittwoch. 

Programm
Vormittag: Volleyballturnier, Sternschwämme für eine Wasserschlacht basteln, T-Shirts batiken
Escape Room, Schwimmen, Tretboot fahren
Nachmittag: Volleyballturnier, Kränze flechten, Karaoke, Schwimmen, Tretboot fahren Abend: Nachtwanderung für die kleinen Camper:innen
Lagerfeuerabend mit Musik, Stockbrot und Werwolf für die großen Bewohner:innen

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst Mittag: Spagetti Bolognese
oder vegetarischer Sauce
Salat mit frischem Gemüse
Jause: Wassermelone Abend: Putengeschnetzeltes mit Spätzle
Risotto mit Champignions
frischer Saisonsalat mit Tomaten, Gurken und Paprika

Tag 9, Montag 08. August

Guten Morgen Seeekiiiirn!
Wir starten frisch und munter in eine neue Woche und wünschen unserem ersten Geburtstagskind Aron alles Liebe und Gute zu seinem Geburtstag. Nach einem stärkendem Frühstücks-Buffet boten wir den Camper:innen wiedereinmal ein abwechslungsreiches Programm. Die Künsteler:innen unter uns konnten ihrer Kreativität in unserem Atelier freien Lauf lassen. Ihr würdet staunen, welche Kunstwerke dort enstanden sind. Auch die Mähnen unserer Bewohner:innen kamen heute nicht zu kurz. Sie wurden geschniegelt und gestriegelt, geflochten und gekämmt. Außerdem versuchten die Kids spannende Rätsel und Aufgaben, in Form eines Escape Rooms, zu lösen. Die Sportlichen unter uns, forderten sich gegenseitig beim Federball und Tic-Tac-Toe Run heraus. Andere wiederum matchten sich beim Volleyball. Wer von der letzten Disco noch nicht genug hatte, konnte in unseren hauseigenen Karaokebar verschiedenen Hits zum Besten geben. Talente über Talente im Sonnencamp Sekirn.
Das Abendprogramm verlangte auch viel Aufmerksamkeit und Wissen von den Teilnehmer:innen. Die kleinsten Camper:innen kämpften beim Activity-Action Spiel um wertvolle Bohnen. Auch die Großen versuchten ihr Glück, Bohnen zu gewinnen, indem sie ihr Wissen bei Wer wird Millionär:in? auf die Probe stellten. 
Was ein aufregender Tag, wir sind gespannt was morgen am Programm steht. 

Programm
Vormittag: Kunstwerkstatt mit Salzteig und Mal-Atelier
EscapeRoom
Federball
Firsuren-Workshop
Nachmittag: Tic-Tac-Toe Run, Volleyball-Turnier, Schwimmen, Tretbot fahren, Kajak fahren, Kunstwerkstatt, Karaoke, Escape Room Abend: Activity-Action Abend für die Kleinen
Wer wird Millionär:in? für die Großen

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst Mittag: Kichererbseneintopf mit Gemüse und Weißbrot
Apfelstrudel
Jause: Obstjoghurt Abend: Gemüsecremesuppe mit Backerbsen
Nougatknödel mit Vanillesauce

Tag 8, Sonntag 07. August

Neuer Tag - neue Bewohner:innen!
Bevor wir unsere neuen Camper:innen willkommen hießen, stand noch ein entspannter und ruhiger Vormittag an. Beim Bänderknüpfen, Haarsträhnen flechten und Bemalen von Tontöpfen verbrachten wir den regnerischen Vormittag ganz entspannt im Haus. Zwischendurch wurden einige Kids besucht und zu einem Ausflug von ihren Liebsten mitgenommen, was natürlich auch für mehr Ruhe sorgte. Zu Mittag verwöhnte uns die Küche mit einem klassischen Ferienlager-Essen. Nach und nach stieg die Vorfreude - neue Kinder im Camp: Halli Hallo an unsere Neuankömmlinge, schön dass ihr da seid!
Sie konnten sogleich ihr Können bei der Schwimmprüfung zeigen und sich ein Schwimmband verdienen. Somit steht dem Badespaß nichts mehr im Weg. Zusätzlich ließ das Wetter auch andere Aktivitäten im Freien zu, wie zum Beispiel Volleyball und Tischtennis. Bei einem gemeinsamen Gaumenschmaus wurden schon die ersten Kontakte geknüpft, welche dann im gruppeninternen Abend vertieft wurden. Die Bewohner:innen, die auch schon letzte Woche am Start waren, erklärten unseren neuen Camper:innen unseren Campalltag und erzählten ihnen von den vielen tollen Erlebnissen und Abenteuern bisher.
Nach so einem aufregendem Tag fält es uns wirklich nicht schwer einzuschlafen. Wir freuen uns auf eine weitere spannende, spaßige und abentuerliche Woche - und viel Sonne ;).

Programm
Vormittag: Tontöpfe bemalen, Bänder knüpfen, Haarsträhnen, Buttons, Lesestunde
Besuchersonntag
Nachmittag: Schwimmprüfung und Schwimmen, Bänder knüpfen, Volleyball, Tischtennis
Besuchersonntag
Abend: gruppeninterner Abend: Kennenlernen und Freundschaften vertiefen

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst Mittag: Schnitzel und Gemüselaibchen mit Erbsenreis 
frischer Saisonsalat mit Tomaten, Gurken, Paprika
Jause: Orangen Abend: Kaiserschmarren mit Apfelmus

Tag 7, Samstag 06. August

Schlechtes Wetter? Für uns kein Grund drinnen zu bleiben und Trübsal zu blasen. Trotz der vielen Wolken hatten wir ein vielfältiges Programm geplant. Nach einer Woche, war es nun endlich Zeit das Campgelände zu verschönern. Mit Straßenkreiden bemalten wir den Hof, so dass fast kein Fleck leer blieb. Ein paar Meter weiter flitzten die Kinder mit Luftaballons durch die Gegend und versuchten sich gegenseitg zu erwischen. Auch wenn das Wetter nicht so ganz mitspielte, trauten sich ein paar mutige Camper:innen in die Fluten. Einige trauten sich sogar in viel tiefere Gewässer und absolvierten mit Auszeichnung den Tauchkurs. Mit einem lachendem und einem weinenden Auge mussten wir uns von den Schnuppis verabschieden. Nach einer Woche mussten wir Auf Wiedersehen sagen :( Wir werden euch schrecklich vermissen und für euch einmal in den See springen.
Am Nachmittag bastelten sich die Kinder ein Andenken in Form eines Buttons. Nach diesem aufregendem Vormittag war eine Runde Yoga genau das Richtige und bei den verschiedenen Übungen konnten die Bewohner:innen richtig zur Ruhe kommen. Mit dieser neuen Energie betraten wir am Abend den Dancefloor und tanzten uns die Sohlen durch. Da war wirklich für jeden etwas dabei. Egal ob Schlager, Pop, oder Chilli-Milli Musik, jedes Kind fand den richtigen Rhythmus.
Mit einer Polonaise tanzten wir den Weg zurück in unsere Zimmer, direkt in unsere Betten. 
Jetzt gehen wir schnell schlafen, denn morgen kommen neue Freunde an, auf die wir uns schon sehr freuen. 

Programm
Vormittag: Straßenkreidenmalen, Balloon-Hunt, Schwimmen, Tauchkurs Nachmittag: Buttons, Schminken,Yoga, Schwimmen Abend: Disco mit verschiedenen Floors (Schlagergarten, Beach-Party und Chillout-Area)

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst Mittag: Käsetortellini mit Tomatesauce
Saisonsalat mit frischem Gemüse
Jause: Joghurt mit frischen Fürchten Abend: Penne Carbonara mit Putenschinken
Panierte Zuchhini mit Potato Wedges und Saucen
frischer Salat mit Tomaten, Gurken und Paprika

Tag 6, Freitag 05. August

Packt eure 7 Sachen, denn wir machen einen Ausflug! Direkt nach dem Frühstück machten sich unsere Camper:innen, vollbepackt mit Sonnencreme und Lunchpaket auf den Weg. Die Kids entschieden sich entweder für eine rasante Schifffahrt auf dem Wörthersee, großes Staunen in der kleinen Welt von Minimundus, gekribbel und gekrabbel im Reptilienzoo, Sternenschauen im Planetarium oder Weitblick am Pyramidenkogel. Ganz schön aufregendes Programm! Ist doch klar, dass die Bewohner:innen nach diesem Trip ganz schön müde sind. Eine kleine Abkühlung im See ist da genau das Richtige. Leider wurden wir bald von einem Gewitter überrascht und mussten unsere Badesession auf morgen verlegen. Das Wetter war allerdings perfekt für einen Filmabend. Somit lassen wir den heutigen Tag mit einem entspannten Abendprogramm ausklingen. 

Programm
Vormittag: Schifffahrt, Minimundus, Reptilienzoo, Planetarium, Pyramidenkogel Nachmittag: Schwimmbetrieb Abend: Filmabend

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst Mittag: Lunchpacket: Wurst- und Käsesemmeln, Äpfel, Orangen- und Apfelsaft Abend: Chilli con Tofu 

Tag 5, Donnerstag 04. August

Sommer-Sonne-Kaktus! 
Mit diesem Sommerhit starteten wir sanft in den Tag. Nach der morgendlichen Mahlzeit wurde das bevorstehende Programm bei der morgendlichen organisatorischen Programmsitzung zum Besten gegeben. Mit voller Begeisterung stürtzten sich die Kids in die Workshops. Heute waren Speckstein schleifen, Henna-Tattoos und Wasserspaß am Plan. Die Bewohner:innen strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Heute verwöhnte uns die Küche mal wieder mit einem Gaumenschmaus. Denn unser 5-Sterne Koch feuerte den Griller an. Nachdem wir uns den Bauch vollgeschlagen haben, konnte einem ereignisreichem Nachmittag nichts mehr im Wege stehen. Für die besonders romatischen Dichter:innen und Poet:innen unter uns, hatten wir etwas ganz besonderes vorbereitet. Sie hatten die Möglichkeit ihre tiefsten Gefühle aufs Papier zu bringen. Morgen können sich einige Camper:innen auf ein paar liebe Worte freuen. Wie immer tobte der Rest im wohlig-warmen Wörthersee. Diese Hauptattraktion kann nichts stoppen.
Nervennahrung, Nervennahrung, Nervennahrung. Denn unser Abendprogramm verlangte den Kids einges ab. Bei den unterschiedlichsten Mutproben, konnten die Camper:innen ihren Mut beweisen. Dabei konnten sie erneut Bohnen für ihre Gruppen sammeln. Die Gläser werden immer voller und voller. Wir sind gespannt, wer am Ende das Rennen macht. Aber jetzt geht es ganz flott ab ins Bett, denn morgen steht ein großes Abenteuer bevor. Wir gehen auf Safari.

Programm
Vormittag: Reitkurs, Tauchkurs, Segeln, Kajak- und Tretboot fahren, Henna-Tattoos, Specksteine schleifen, Nachmittag:  Kajak- und Tretboot fahren, Henna-Tattoos, Liebesbriefe schreiben, Specksteine schleifen  Abend: Mutproben

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst Mittag: Grillteller mit Pommes und Gemüse
Salat mit Tomaten, Paprika und Gurke 
Jause: Orangen Abend: Gnocchi mit Spinat-Rahmsauce
Saisonsalat mit frischem Gemüse
Banane

Tag 4, Mittwoch 03. August

Hallo Hallo? HIIIIIEEER!!
Heute morgen wurden wir von der Sonne aufgeweckt. Das bedeutet: Badesachen an, Handtuch schnappen und ab ins kühle Nass. Auch unsere (noch)Nichtschwimmer hatten heute die Chance ihre Kraulkünste in einem Schwimmkurs zu verbessern. Nebenbei konnten wir uns auch von unserer kreativen Seite zeigen. Dank des Postkartenworkshops können auch unsere Lieben zu Hause ein Stück vom Campleben mitbekommen. Wer trot der heißen Temperaturen noch genügend Energie aufbringen konnte, nahm an unserem Volleyballworkshop teil - die kamen ganz schön ins Schwitzen. Nachdem die Küche uns mit Hausmanns(frau)kost verwöhnt hatte, starteten wir, mit Sonnencreme bewaffnet, in den Nachmittag. So konnte der ein oder andere Sonnenbrand verhindert werden. Für einige unserer Bewohner:innen hieß es: Volle Kraft voraus! Wir stechen in See! Mit Tretbooten und Kajaks wurde die Gewässer unsicher gemacht.Unsere Landratten hingegen verschönerten einander die Haare mit bunten Garn und Perlen. Denn am Abend hießes: Werft euch in Schale! Holt den Smoking raus! Casino Se(e)kirn öffnet seine Tore. Bei verschiedenen spannenden Spielen versuchten die Camper:innen ihr Glück. Der Gewinn fließt in das Bohnenglas der Gruppe. Wir setzen uns nun zurück zum Roulette. Wünscht uns viel Glück ;-) 

Programm
Vormittag: Schwimmkurs, Volleyball, Reitkurs, Postkarten gestalten, gaaaanz viel Schwimmen, Tretboor und Kajak fahren Nachmittag: Haarsträhnen, Postkarten gestalten, wieder gaaaanz viel schwimmen, Tretboot und Kajak fahren,  Abend: Casinoabend mit musikalischer Begleitung

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst Mittag: Kartoffelgulasch mit Gebäck
frischeSaisonsalat mit Tomaten, Gurken und Paprika
Natur- und Fürchtejoghurt
Jause: Apfel Abend: Putencurry mit Reis
Nudelauflauf
Saisonsalat mit verschiedenen Gemüse

Tag 3, Dienstag 02. August

Guuuuuten Morgen allerseits. Ein weiterer Tag im Camp Sekirn beginnt. Heute starten wir ganz entspannt in den Tag. Bänderknüpfen und Haarsträhnen stehen heute auf dem Programmplan. Aber nicht nur das - völlige Entspannung erreichten die Kids beim Yoga Anfängerkurs. Nach dem ganzen Dehnen und Stretchen musste erst mal neue Kraft getankt werden. Und wie geht das am besten? Ja klar - mit einem g'schmackigen Mittagessen. Allerdings hatten die Kids nicht genug von unseren chilligen Workshops. Zusätzlich dazu hatten die Camper:innen die Möglichkeit sich im kühlen Nass auszutoben. Herrlicher kann ein Tag doch gar nicht werden, oder? Nach dem Abendessen wurden die Kinder in 2 Gruppen geteilt. Die Großen durften mit Steckerlbrot am Lagerfeuer sitzen und zu Gitarrenmusik ihre besten Cover-Songs zum Besten geben. Die Kleinen hingegen konnten ihre Energie beim Chaosspiel perfekt einsetzen. Nach einer Runde Tee ging es dann aber ab in's Bett. Wie gespannt die Bewohner:innen wohl auf unseren morgigen Tag sind? Lasst es uns gemeinsam herausfinden...

Programm
Vormittag: Bänder knüpfen, Haarsträhnen, Yoga-Kurs, Schwimmprüfung, Reitkurs Nachmittag: Bänder knüpfen, Haarsträhnen, Yoga-Kurs Abend: Chaos-Spiel
Lagerfeuer mit Steckerlbrot

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst Mittag: gebratene Putenbrust mit Gemüserisotto
Gemüserisotte mit Parmesan
Saisonsalat 
Jause: Wassermelone Abend: Lauchcremesuppe
Käsespätzle mit Röstzwiebeln,
Salat mit Tomaten und Paptika

Tag 2, Montag 01. August

Good Morning Se(e)kirn! Nach ndem Aufwachen erstmal frühstücken, denn unsere Kids brauchen die Energie für die bevorstehende Schwimmprüfung. Das Handgelek der frisch gebackenen Schwimmer:innen ziert ab nun ein weißes Kinderfreundeband. Wir gestalteten unseren Vormittag allerdings auch bunt - bunter wäre nicht möglich gewesen. Neben T-Shirts wurde auch ein riesiges Transparent bemalt, dass in Zukunft unsere Gelände für die nächste Zeit uns an die unzähligen Erlebnise erinnert. Nach dem stärkenden Mittagessenging der Nachmittag feucht fröhlich weiter. Die Betreuer:innen überraschten die Kinder mit einer Wasserschlacht die es in sich hatte. Die Workshops am Vormittag wurden bei strahlendem Sonnenschein fortgesetzt. Unsere Hauptattraktion war natürlich das Plantschen im wohlig warmen Wasser des Wörthersees.
Gut, dass die Camper:innen sich beim Abendessen atärken konnten, denn die Party ging danach erst so richtig los. Die Kalorien vom Dinner wurden beim Dancen & Shaken wieder verbrannt, denn die unterschiedlichen Floors und Musikrichtungen boten eine breite Auswahl an unterschiedlichen Musikrichtungen. Somit war für alle Bewohner:innen etwas dabei. Vor allem zog es die Schar in unseren Schlagergarten, wo sie zu Gabalier, DJ Ötzi und co. das Tanzbein geschwungen und die Sohlen zum Glühen gebracht haben. Kein Wunder, dass die Kinder und Jugendlichen nach dem zu Bett gehen Mucksmäuschen still waren. Es war für alle ein aufregender und spannender Tag.
Morgen geht es heiter weiter. Spiel, Spaß und Spannung werden uns durch den morgigen Tag begleiten. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber wir freuen uns schon wahnsinnig darauf. 

Programm
Vormittag: Schwimmprüfung, T-Shirts bemalen, Transparent bemalen, Spikeball, Volleyball,Reitkur
Nachmittag: Schwimmprüfung, T-Shirts bemalen, Transparent bemalen, Spikeball, Volleyball, Segelkurs, Tauchkurs  Abend: Disco mit unterschiedlichen Floors
Bowl mit Orangen und Zitronen

Speiseplan
Frühstück: Tee, Kakao, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Streichkäse, Hummus, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Semmel, Schwarzbrot, Gurken, Tomaten, Käse, Wurst Mittag: Putenstreifen mit Petersilkartoffeln und Bratensauce, panierte Zucchini und Auberginen, Salat mit Joghurtdressing, Tomaten, Paprika und Gurken Jause: Naturjoghurt mit Früchten Abend: Nudeln mit selbstgemachten Fleischbällchen, Krautfleckerl, Salat mit Tomaten und Gurke

Tag 1, Sonntag 31. Juli

3,2,1 LOOOOS
Bei super sonnig strahlendem Wetter erwarteten die Betreuer:innen sehnlichst ihre Kinder. Nach deren Ankunft wurden die Camper:innen in Gruppen geteilt und konnten fix wie nix ihre Zimmer beziehen. Dabei wurden schon die ersten Freundschaften geschlossen. Nach einem schmackhaften Abendessen konnten die neu gewonnen Freundschaften weiter vertieft werden. Gruppenregeln, Zimmerplakate und Kennenlernspiele halfen dabei das Eis zu brechen. Nach diesem aufregendem Tag, fielen die Kids förmlich ins Bett. Mit Gute-Nacht Geschichten, Abend-Lesekreisen und Hörspiel-Sessions wurden die Camper:innen sanft ins Land der Träume geleitet. Mit dieser guten Portion Schlaf kann der morgigen Schwimmprüfung ja nichts mehr im Wege stehen. Somit sagen auch wir Gute Nacht und wünschen unseren Bewohner:innen schönen Träume :) 

Programm
Nachmittag: Gruppeneinteilung
Kennenlernspiele, Zimmer- und Regelplakate gestalten
Hörbücher hören, Geschichten vorlesen, Freundschaften schließen
Abend: gruppeninterener Abend: die Gruppe lernt sich kennen :)

Speiseplan
Jause: fruchtig frischer Obstsalat Abend: Putenschnitzel mit Reis
Käsenudeln
Salat mit Gurke und Tomate